Uwe Billerbeck

deutscher Geräteturner

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister (Barren) 1990, 1994

* 28. Mai 1970 Esslingen am Neckar

Internationales Sportarchiv 10/1995 vom 27. Februar 1995 (pj)

Uwe Billerbeck war Mitte der 90er Jahre der letzte verbliebene West-Turner, der nach der Vereinigung der beiden deutschen Turnverbände im Spitzenbereich des deutschen Männerturnens noch eine Rolle spielt. Ebenso schaffte er es als einziger B-Kader-Athlet, sich aus der zweiten Reihe in die WM-Riege 1994 zu turnen. "Nach der Vereinigung war ich plötzlich hinten dran. Ich bin froh, daß ich mich nach vier Jahren wieder vorgekämpft habe", meinte der Deutsche Meister am Barren von 1990 und 1994. Mit seinem Ehrgeiz und täglich sechs Stunden Training hatte er seinen Rückstand Punkt für Punkt wieder wettgemacht.

Ohne einen verständnisvollen Arbeitgeber, bei dem Billerbeck eine Lehre zum technischen Zeichner absolvierte, und die Sportfördergruppe der Bundeswehr wäre aber der Sprung an die Spitze kaum möglich gewesen. Der Schwabe, der gerne Musik hört, gilt als "ein eher unauffälliger Typ, der nur ab und zu, wenn mal etwas danebengeht, emotionaler reagiert" (kicker). Da Billerbeck das Gefühl hatte, daß er "wieder mal was machen muß außer Turnen", begann er 1994 damit, per Fernstudium die Fachhochschulreife zu erwerben.

Man ...